Kontakt
Für weitere Informationen oder für eine Terminvereinbarung zur Feng Shui Beratung können Sie mich gerne anrufen oder mit nachstehendem Formular einen ersten Kontakt aufnehmen.
SSL Verschlüsselung
Um Sie als Kunde zu schützen, verwenden wir ausschließlich geprüfte Verschlüsselungstechniken. Mittels SSL (Secure Socket Layer) werden Ihre personenbezogene Daten verschlüsselt (= für Dritte nicht einsehbar) über das Internet übertragen.
Was bedeutet SSL-Verschlüsselung?
Sobald Sie auf unsere SSL-gesicherte Seite kommen, überprüft Ihr Browser unser Server-Zertifikat. Nach erfolgreicher Prüfung werden alle Daten mittels sicherer Verschlüsselung über das Internet übertragen. Auch Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Kontakt-, Anfrage- und Bestellformulare, etc..
Wie erkenne ich eine SSL-Verschlüsselung?
Bei allen sensitiven Dateneingaben setzen wir auf die SSL-Verschlüsselung. Während dieser Verbindung erscheint in der Leiste Ihres Internet-Browsers ein Schloss-Symbol. Zudem steht in Ihrer URL-Adresse "https" statt "http". Anhand dieser Hinweise können Sie davon ausgehen, dass Ihre personenbezogenen Daten keinem Dritten mehr zugänglich gemacht werden können.
Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihre Rechner/Browser (sog. Devices) an unseren Server übermittelt (sog. Server-Logfiles). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen, technische Fehler zu analysieren, sowie missbräuchliche Nutzung (z.B. DDoS Angriffe) zu verhindern:
- Webseiten URLs (Seitenabrufe)
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Logfiles werden für die Dauer von 7 Tagen gespeichert und danach routinemäßig gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls (z.B. Betrug, Hack oder ähnliches) von der Löschung ausgenommen.
Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DGSVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Die Daten werden streng vertraulich behandelt und insbesondere nicht an Dritte, die außerhalb der Vertragsabwicklung stehen, weitergegeben. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie entsprechend informieren.
Javascript, Ajax & jQuery Bibliotheken
Auf dieser Seite kommen z.T. Ajax- und jQuery-Technologien zum Einsatz. Hierzu werden entsprechende Programmbibliotheken (Java-Script Code) geladen. Sofern die Programmbibliotheken von externen Servern geladen werden, z.B. Widget Funktion, einheitliche Darstellung auf verschiedenen Devices (unterschiedliche Endgeräte und Bildschirmgrößen) oder um die Browserkompatibilität zu gewährleisten, wird dies innerhalb der Funktionsbeschreibung, z.B. Widget detailliert beschrieben.
Um die Ausführung von Java-Script Code insgesamt zu verhindern, können Sie in Ihrem Browser Java-Script deaktivieren oder einen Java-Script-Blocker für Ihren Browser installieren.
Social Bookmarks
Social Bookmarks sind Internet-Lesezeichen, die in einem Netz (Internet oder Intranet) von Benutzern gesetzt und mittels eines RSS-Feeds verfolgt werden können. Sogenannte Social Bookmark-Netzwerke - wie sie Facebook und andere Anbieter bereitstellen - sind für das Sammeln von Links, Nachrichtenmeldungen und Podcasts konzipiert. Die Lesezeichen lassen sich nach Kennwörtern (Tags), Tag-Kombinationen, Kategorien oder Benutzern auflisten.
Diese Internetpräsenz können Nutzer mit Social Bookmarks markieren und bewerten. So werden anderen Mitgliedern der jeweiligen Community Hinweise auf lesenswerte Artikel gegeben. Miteinander verbundene Mitglieder der Community haben Einblick in die Lesezeichen anderer Nutzer und können diese in die eigene Sammlung übernehmen. Beachten Sie dabei die jeweiligen Datenschutzbestimmungen des gewählten Dienstes.
Datenschutzbestimmungen
von feng-shui-qi.de
Der Schutz Ihrer Daten ist für uns wichtig, weshalb die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften der DSVGO für uns eine Selbstverständlichkeit ist. Nachfolgend erhalten Sie Informationen über die Verwendung der Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen.
Unsere Datenschutzgrundsätze
Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit.
Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Feng Shui Qi
Cornelia Hahn
Ernst-Ludwig-Str. 10
35463 Fernwald
Telefon: 0177 7212520
Bei Fragen zum Thema Datenschutz, Auskunfts- oder Änderungswünschen stehen wir Ihnen telefonisch, postalisch und unter ds(at*)feng-shui-qi.de gerne zur Verfügung.